Naturgefahren: Es kann jeden treffen

Lassen Sie sich jetzt beraten

Oft schon zeigte sich das Wetter in diesem Jahr sehr unbeständig. Mancherorts hinterließen Stürme, heftige Gewitter und sintflutartiger Regen zahlreiche Sachschäden. Dabei sind z.B durch plötzlich auftretenden Starkregen nicht nur flussnahe Gebiete betroffen, sondern ebenso vermeintlich sichere Orte, die weit abseits von Gewässern liegen.

"Vor Naturkatastrophen können wir Sie nicht schützen. Vor den finanziellen Folgen schon."

Damit die Folgen der Naturgewalten für Sie nicht zu finanziellen Problemen führen, möchten wir Ihnen diese Sorge nehmen. Der richtige Versicherungsschutz Ihres Gebäudes und Hausrats ist besonders wichtig.

Gerne informieren wir Sie und helfen Ihnen den passenden Versicherungsschutz zu finden bzw. den bestehenden zu überprüfen.

Staatliche Hilfe nur in Ausnahmefällen

Bei Schäden durch Naturkatastrophen leistet der Staat grundsätzlich nur dann finanzielle Hilfe, wenn ein Versicherungsschutz nicht möglich war. Eine Gewissheit auf staatliche Hilfeleistung gibt es nicht.

Die Bayerische Staatsregierung fordert alle Bürgerinnen und Bürger in Bayern eindringlich dazu auf, den eigenen Versicherungsschutz zu überprüfen und Immobilien und Hausrat umfassend zu versichern. Auf folgender Seite stellt die Staatsregierung weitere Informationen zu Verfügung: https://www.elementar-versichern.de/

Die Verantwortung sich vor den Folgen zu schützen liegt daher in erster Linie bei jedem selbst. Dennoch unterschätzen viele ihr persönliches Risiko. Über 90 Prozent der Hausbesitzer gehen davon aus, umfassend gegen Naturgefahren abgesichert zu sein. Das Gegenteil ist der Fall: „Laut Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft sind im Bundesschnitt 59 Prozent der Häuser nicht ausreichend gegen Unwetterrisiken wie Starkregen und Hochwasser versichert“.