Die CO2-Sparwochen sind gestartet

Eine lebenswerte Zukunft braucht heute effektiven Klimaschutz. Dafür wollen wir uns einsetzen. Für uns gehören wirtschaftlicher Erfolg und gesellschaftliches verantwortungsvolles Handeln fest zusammen.

Nachhaltigkeit ist Teil unseres Selbstverständnisses – wir sind sozial und solidarisch orientiert. Wir engagieren uns auch über unser Kerngeschäft hinaus und wollen den Wandel zu mehr Nachhaltigkeit vorantreiben.

Nicht nur der Einzelne muss relevante Beiträge zum Klima- und Umweltschutz leisten, sondern auch wir als Wirtschaftsunternehmen wollen unseren Beitrag dazu leisten.

Das Projekt kurz erklärt

01.04. bis 31.07.2023

Im o.g. Zeitraum finden bei der Genobank die CO2-Sparwochen für alle Mitarbeiter statt. Ziel ist es, viele Verbrenner-PKW-Kilometer auf dem Arbeitsweg einzusparen. Die Einsparung kann auf diversen Wegen erreicht werden:

  • Bildung von Fahrgemeinschaften (Mitfahrer fährt klimaneutral)
  • mit dem Rad oder zu Fuß zur Arbeit
  • öffentliche Verkehrsmittel nutzen
  • mit dem E-Auto fahren
  • usw.

Für jeden eingesparten Kilometer auf dem Arbeitsweg spendet die Genobank 0,50 EUR.

Nach Ablauf der CO2-Sparwochen wird die Endsumme ermittelt und an eine oder mehrere gemeinnützigen, nachhaltigen Organisation in unserem Geschäftsgebiet gespendet.

Schlagen Sie gerne nachhaltige Projekte von Organisationen aus unserem Geschäftsgebiet vor und schicken diese an volker.leinich@genosbank.de

Am Ende der CO2-Sparwochen entscheidet die Mehrheit der teilnehmenden Mitarbeiter, an welches Projekt oder an welche Projekte die Spende gehen soll.