Zum OnlineBanking
Die Schlossfunken Kirchheim freuen sich über Ünterstützung der Mini- & Teeniegarde

Hilfe die ankommt

Die Crowdfunding-Plattform der Genossenschaftsbank Unterallgäu eG

Erfolgreiches Projekt zur Ünterstützung der Mini- & Teeniegarde

Schlossfunken Kirchheim

Mindelheim, 30.06.2025

Die Crowdfunding-Plattform der Genossenschaftsbank Unterallgäu eG konnte bereits das 32. gemeinnützige Projekt erfolgreich begleiten.

Crowdfunding: Die Schlossfunken Kirchheim freuen sich über ihr erfolgreiches Projekt zur Unterstützung der Mini- & Teeniegarde der Schlossfunken.

Ende März 2025 begann das Projekt der Schlossfunken Kirchheim, um die wiederkehrenden Kosten für das Nähen und Umnähen der Mini- und Teeniegardekleider zu finanzieren.

Die Genossenschaftsbank Unterallgäu stellte dabei die Plattform zur Verfügung und verdoppelte jede Spende eines Unterstützers bis zu einem Betrag von maximal 50 Euro. Innerhalb von ca. 60 Tagen sammelten die Schlossfunken Kirchheim einen Betrag von 6.490 € ein. Darin enthalten ist das Co-Funding der Genossenschaftsbank Unterallgäu eG in Höhe von 2.596 €.

Frau Bettina Frehner übernahm die Aufgabe das Projekt auf unserer Projektseite mit Texten, Fotos und viel Engagement zu füllen, sie freut sich sehr über das großartige Ergebnis und bedankt sich mit dem gesamten Vorstand bei den Unterstützern.

Bettina Frehner

„Durch Ihre Hilfe können wir unsere Mini- und Jugendgarde der Schlossfunken gezielt fördern und sicherstellen, dass auch in Zukunft alle Kinder und Jugendlichen am Fasching teilhaben können. Gemeinschaft, Bewegung und Zusammenhalt – gerade in der heutigen Zeit sind diese Werte wichtiger denn je. Dass so viele Menschen unsere Aktion unterstützt haben, ist für uns ein starkes Zeichen gelebten Miteinanders.

Von Herzen: Danke für Ihre Großzügigkeit und Verbundenheit!“

Frau Julia Schindele – Teamleitung Marktbereich Bad Wörishofen – betont: „Als Teamleiterin und langjährige Gardetrainerin ist es für mich eine Herzensangelegenheit die Schlossfunken zu unterstützen. Tanzen im Vereinsleben bedeutet einfach viel mehr als Schritte und Kostüme – Es steht für Zusammenhalt, Leidenschaft, Disziplin und die pure Freude an der Bewegung und Spaß im Team zu haben. Die Tänzerinnen und Tänzer investieren Woche für Woche viel Zeit, Energie und Herzblut. Es macht mich stolz, dass wir dieses Projekt erfolgreich durchgeführt haben. Ich wünsche allen Tänzerinnen/Tänzern eine unfallfreie neue Faschingssaison & einen wunderschönen Trainingsauftakt.“

Vertreter der Schlossfunken Kirchheim stehen nebeneinander mit einer Mitarbeiterin der Bank in unserer Geschäftsstelle.
v.l.: Hannah Kreuzer, Lucy Stegmann, Bettina Frehner, Julia Schindele (Teamleiterin Marktbereich Ost), M. Sitzmann, L. Schmid
Portraitbild Angelika Biechele

Ansprechpartner

Angelika Biechele

Telefon: 08261 7659-1046
eMail: angelika.biehele@genosbank.de